Zur bestmöglichen Betreuung Ihrer Patienten ist eine gute Vorbereitung der endokrinologischen Untersuchung wichtig.
Wir empfehlen deshalb die folgenden Punkte zu beachten:
Vorbefunde
Bitte geben Sie dem Patienten vorhandene Vorbefunde und Arztberichte mit. Wir scannen diese Unterlagen ein und händigen die Originale wieder aus oder senden diese mit unserem Befundbericht an Sie zurück.
Laborwerte
Geben Sie bitte dem Patienten vorhandene Befunde aktueller Laborwerte mit.
Medikation
Die aktuelle Medikation sollte der Patient schriftlich bei sich haben (gerade ältere Patienten können sich häufig die Namen der Medikamente nicht merken) oder bitten Sie den Patienten die einzelnen Verpackungen der Medikamente mitzubringen. Führt der Patient einen Notfallausweis mit sich?
Nüchtern?
In der Regel brauchen die Patienten nicht nüchtern zur endokrinologischen Untersuchung zu erscheinen. Üppige Mahlzeiten vor der Untersuchung sollten vermieden werden. Ausnahmen werden Ihnen von unseren Mitarbeitern bei der Terminvergabe mitgeteilt. Für einen Zuckerbelastungstest müssen Patienten nüchtern kommen. Die nicht-diabetologische Morgenmedikation sollte grundsätzlich beibehalten werden.
Medikamenten-Einnahme
Die Medikation sollte wie üblich nach ihrer Vorgabe eingenommen werden.
Im Sinne einer bestmöglichen Betreuung unserer Patienten kann die Beachtung der oben genannten Punkte die Aufenthaltsdauer des Patienten in unserer Praxis verkürzen und die Qualität der Behandlung für den Patienten optimieren.